
Ratskeller




04.05.2022
Anfang Mai 2022 war es soweit. Nach liebevoller Restaurierung wurde der Rastkeller vor geladenen Gästen mit einem Galaabend eröffnet. Seither finden in den Räumlichkeiten regelmäßig Veranstaltungen statt, außerdem steht der Ratskeller auch zur Vermietung für private Festlichkeiten zur Verfügung.
25.03.2022
Auch in dieser Woche konnten wir viele Arbeiten beenden. Ein Highlight war für alle Beteiligten das Anbringen der Beleuchtungen in der Weinstube. Das Geländer oberhalb der Bar konnte ebenso wie die Verlegearbeiten des Fußbodens abgeschlossen werden.
08.03.2022
Es geht gut voran im Ratskeller. Aktuell wurden die Türen im 1. OG vorbehandelt, Fußboden verlegt, die Heizungen für einen neuen Anstrich vorbereitet und die Bar/Küche eingebaut.
Weitere Informationen zum aktuellen Stand findet ihr auch im Geringswalder Wochenblatt in einem größerem Artikel (siehe unter Presse)
31.01.2022
Ende letzten Jahres erhielten wir die lang erhoffte Nachricht, dass unser Fördermittelantrag für den Ratskeller im Rahmen von Leader durch das Entscheidergremium von Sachsenkreuz+ bewilligt wurde. Nachdem auch der Denkmalschutz seine Wünsche geäußert hat, konnten wir nun endlich richtig loslegen. 💪🏻💪🏻💪🏻Die Türen, Treppen und Holzverkleidungen in allen Räumen werden zur Zeit durch die Vereinsmitglieder vom alten Anstrich befreit. Weitere Baumaßnahmen starten demnächst.
23. Juli 2021
Nachdem Ende April der Pachtvertrag für den Ratskeller zwischen der Stadt Geringswalde und dem Förderverein unterschrieben wurde, ist schon Einiges passiert. Zunächst wurde der Ratskeller durch uns vollständig beräumt. In Zusammenarbeit mit einem Planungsbüro wurde zeitgleich ein Bauplan erstellt, der u.a. für die vom Verein beantragten Fördermittel notwendig war. Auch wenn wir alle auf einen postiven Bescheid hoffen, bis zur Eröffnung (voraussichtlich Ende 2021) ist noch viieeeellll in Eigenleistung zu tun. 💪🏻😀👍🏼
27. April 2021
Endlich ist es soweit. Der Pachtvertrag für den Ratskeller ist unterschrieben.
In Zeiten der Pandemie unser Projekt voran zu bringen, bedarf mehr Zeit als gedacht.
Wir sind dennoch optimistisch. Das hat einerseits mit dem bisherigen Spendeneingang zu tun aber auch mit der großen Bereitschaft
der Geringswalder Bürger und Unternehmer, uns bei der Umsetzung des Projektes zu unterstützen.
Viel Hoffnung setzen wir auch in eine beantragte Förderung für unsere Maßnahme.